Moin Moin alle miteinander! Heute möchte ich von meinen Reiseplänen für das Jahr 2020 erzählen. Denn kaum zu glauben aber wahr, ich habe es endlich wieder geschafft ein paar tolle Reisen zu planen. Gar nicht so einfach neben dem Hausbau-Stress. 2018 und 2019 waren verhältnismäßig relativ ruhig im Vergleich zu 2017 oder 2016. Aber jetzt geht es wieder los und glücklicherweise gehöre ich auch nicht zu der Sorte Bloggerin, die ein Geheimnis oder ein geplantes Abenteuer bis zum letzten Moment geheim halten möchte. Ganz im Gegenteil. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, welche Destination zu welcher Zeit attraktiv zu bereisen sind und warum ich mich dafür entschieden habe. In diesem Artikel könnt ihr also genau nachlesen, was bei mir schon alles im Kalender rot angestrichen wurde. Eines ist Gewiss, es werden einige spannende Abenteuer auf uns warten und viele neue Destinationen.
2020 – ein neues Jahr und ein neues Reisedasein
Was ich gleich zu Beginn sagen möchte (und das tue ich nicht weil ich mich rechtfertigen muss oder sollte sondern einfach weil ich es für wichtig halte und glaube, dass es vieler meiner Kollegen genau so geht) ist, dass ich auch 2020 weiterhin ins Flugzeug steigen werde und mit dem Auto Roadtrips unternehmen werde. Ja, ich weiß, dass das nicht gut für das Klima ist. Ich bin aber – so wie du – nicht perfekt. Auch ich habe meine Fehler, ich bin keine Klimaaktivistin und niemand der die Welt markant zu einem besseren Ort machen kann. Aber wisst ihr was? Ich kann ETWAS machen. Auch wenn es nur ein kleiner Teil ist. Wenn wir alle nur einen kleinen Teil beitragen, kann das auch plötzlich was ganz großes werden (Bestes Beispiel – Spendenaktion von Celest Barber auf Facebook bezüglich des Buschbrandes in Australien). Ich versuche meine Reisen in anderen Bereichen deutlich zu kompensieren. Sei es jetzt Fair Fashion zu kaufen, so gut wie kein Fleisch zu essen oder plastikfrei einzukaufen. Es gibt viele Bereiche in denen ich ein – meiner Meinung nach – gutes Verhalten an den Tag lege. Also, solltest du jetzt einen Kommentar verfassen wollen, wie böse ich bin und wie sehr ich schuld dran habe, dass unsere Welt zu Grunde geht, please don’t. Ich kann von mir behaupten, dass ich mich sehr engagiere, sei es ehrenamtlich mit diversen Veranstaltungen oder mit essentiellen Alltagsveränderungen. Und ich bin damit fine. Also, let’s get back to the topic.
01/2020 – der holprige Start ins neue Jahr
Das neue Jahr startete für mich eigentlich sehr entspannt. Ich habe an Silvester gelassen und vorfreudig das neue Jahr willkommen geheißen. In der 3. Kalenderwoche wären wir dann auch schon in die Berge gefahren. Genauer gesagt nach Tirol in die Region Hall/Wattens. Mein Rücken hatte da aber andere Pläne. Bei Arbeiten auf der Baustelle habe ich mir einen Hexenschuss zugezogen, der meine bereits angeschlagenen Bandscheiben ganz schön beleidigt hatte. Ich hätte mich nie im Leben für 6 Stunden ins Auto setzten können, geschweige denn das Wochenende aufrecht laufen können. Da es eher eine aktive Reise mit tollem Programm war, musste ich das erste Mal in meinem Bloggerdasein eine Reise einen Tag vor Reiseantritt absagen bzw. erstmal vertagen. Shit happens. Somit verbringe ich die restlichen Tage in der Heimat bzw. auf der Baustelle.
02/2020 – Indischer Ozean ich komme!
Im Februar fliege ich zusammen mit ein paar anderen Reisebloggern nach Mauritius und bin schon sehr gespannt auf die Insel! Ich war zwar schon auf den Malediven, weiß aber nicht so recht ob mich ähnliches auf Mauritius erwartet. Wir werden sehen. Was es auf jeden Fall wird – ein Kontrastprogramm zu den typischen Contetn welchen man vom Indischen Ozean präsentiert bekommt. Bei der Pressereise dreht sich alles um das authentische Mauritius und der Boho-Atmsphäre der Insel. In ein paar Tagen geht es los! Ihr dürft also gespannt sein. Auf Instagram werde ich euch selbstverständlich täglich updaten und im Nachgang der Reise wird es hier natürlich auch reichlich Infos geben.
03/2020 – Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
März ist Messezeit und wie jedes Jahr fahre ich Anfang März nach Berlin zur Internationale Tourismus-Börse (kurz ITB) Berlin. Hier werden Kooperationen abgeschlossen, Kontakte geknüpft und “Bestandskunden” oder Agenturen mit denen man immer wieder zusammenarbeitet besucht. Eigentlich sind das super stressige Tage und auf der Messe herrscht immer wildes Treiben, aber ich muss sagen, nach all den Jahren habe ich mich daran gewöhnt und freue mich schon immer auf die Messe. Zudem besuchen wir viele unserer Freunde welche in Berlin leben. Das heißt ich werde ein paar richtig geniale Lokale testen damit ihr auch frischen Content am Blog serviert bekommt!
04/2020 – Hausbau, Familienbesuche & Österreich Kurztrips
Der April hingegen sieht aktuell noch sehr entspannt aus. Ich habe mir hier extra ein paar Wochen mehr frei gehalten weil wir einerseits Familienbesuch aus Deutschland bekommen, andererseits sollte im April das Wetter endlich wieder besser und vor allem beständiger sein was das Verputzen und das Estrich gießen im Haus möglich macht. Darauf freue ich mich natürlich schon sehr. Dann sind die roten Ziegeln eeeeeendlich Vergangenheit! Mal sehen wie es wettertechnisch läuft und ob wir mit allen anderen Arbeiten bis in den April hin fertig werden. Ich werde euch hier und auf meinem Instagram Account auf dem laufende halten und wer weiß, vielleicht kommen ein paar Österreich Kurztrips dazu.
05/2020 – Roadtrip nach Slowenien
Ich wurde tatsächlich von Freunden ge-influenct (sagt man das so?). Als wir die Fotos vom Soča Tal in Slowenien gesehen haben war klar – da müssen wir auch hin! Gott sei Dank liegt das Tal gerade mal 5 Stunden von unserem zu Hause entfernt, was einen Kurzbesuch für ein verlängertes Wochenende leicht macht. Natürlich haben wir schon Unterkünfte und Route fix geplant und freuen uns auf ein paar Tage in der Natur! Euch erwarten danach zahlreiche tolle Beiträge über Slowenien! Schon mal vorweg – Mai soll ein sehr guter Reisezeitraum sein weil es noch nicht zu heiß für Wanderungen ist und der Besucherstrom noch nicht so hoch sein soll. Wir sind auf jeden Fall gespannt auf das außergewöhnlichen Naturschauspiel!
06/2020 – Sommer, Sonne, Sonnenschein & Festivals!
Im Juni geht es natürlich wie in den beiden Jahren davor wieder auf das Nova Rock Festival in Nickelsdorf und ich freue mich schon sehr drauf! Für Philipp ist es das erste Festival. Ich habe auch schon einen How-to-Festivcal Beitrag in meinen Entwürfen und werde euch natürlich vorab meine persönlichen Dos & Donts, eine ultimative Packliste und weitere Tipps zur richtigen Einstimmung für euer nächstens Festival präsentieren.
Ende Juni geht es dann für zwei Wochen nach Zypern – Freunde besuchen und Urlaub machen. Schon toll, wenn man Freunde hat, die an so einem schönen Ort wohnen. Ich bin schon sehr gespannt und kann es natürlich kaum erwarten euch die Insel zu zeigen! Wir haben viel geplant und werden wie immer viel mit dem Mietauto unterwegs sein (der Monk in mir hat auch für diese Reise schon eine Route und ein Programm zusammengestellt). Zypern ist ein tolles Urlaubsdomizil sowohl für Paare als auch für Familien! Das Wasser ist unwahrscheinlich schön blau und die Strände an der Insel einfach traumhaft! Ich freue mich euch auch hier mit zahlreichen Hotel Reviews (wir haben schon 3 Hotels gebucht) sowie Strand- und Restaurantempfehlungen sowie City Guides vollspamen zu können!
To be continued
Tja und fürs Erste war es das dann auch schon. Alle anderen Reisen und Abenteuer sind leider noch nicht so konkret, dass ich jetzt schon darüber sprechen möchte. Mal sehen, ob diese noch realisiert werden oder verschoben bzw. abgesagt werden. Sobald ich aber das zweite Halbjahr geplant habe, gibt es eine Fortsetzung dieses Beitrages – versprochen. Aktuell kann ich auch nicht wirklich so weit im Voraus planen, da ich nicht weiß wie unser Zeitplan mit dem Haus eingehalten werden kann. Wir wollen ja im September schon einziehen. Sollte das klappen werden wir im Sommer sicher sehr oft und sehr viel Zeit auf der “Baustelle” verbringen. Aber natürlich werde ich euch auch diesbezüglich am Laufenden halten. Diesen Donnerstag steht auf jeden Fall die Küchenplanung am Programm, heute haben wir unser Badezimmer Armaturen bestellt und am Wochenende kommt der Elektriker wieder. YAY!
Zum Abschluss würde ich mich freuen, wenn ihr mir auch von euren Reiseplänen erzählen würdet? Habt ihr schon etwas geplant oder gebucht? Was wollt ihr dieses Jahr unternehmen? Vielleicht kann ich mich ja auch bei euch inspirieren lassen. Und falls ihr für eure Reiseplanung noch Hilfe benötigt, ich habe einen Beitrag über Brückentage nutzen und Urlaub maximieren geschrieben. Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch noch einen schönen Tag. See ya!
Hinterlassen Sie einen Kommentar