Kokosöl – ein Allrounder für Haare, Gesicht und auch für die Küche

von Julia – in Beauty
2021-02-13T09:59:44+01:009. November 2016|Beauty| 7

Halli Hallo ihr Lieben, heute gibt es mal wieder ein Update aus meiner Beauty Rubrik. Schon seit einer gefühlten Ewigkeit möchte ich diese Kategorie hier mit etwas mehr Content befüllen. Da ich das Jahr über aber immer relativ viel unterwegs war und parallel mit meinem Job dann einfach nicht dazu kam auch andere Beiträge wie Beauty zu liefern mache ich das einfach jetzt :-) Ich möchte mich auch nochmals ganz herzlich bei euch für das herausragende Feedback zu meinem Hair Update bedanken.

Ich hätte mir nie im Leben gedacht, dass so viele von euch den Beitrag lesen würden und ihn so so toll finden. Herzlichen Dank dafür :-) Damit das aber auch so weitergeht, dachte ich mir, ich berichte euch mal von einem meiner absoluten Beautyfavoriten, dem Kokosöl. Ein Allrounder der wirklich total spitze ist! Ich habe euch hier in diesem Beitrag alle Möglichkeiten aufgelistet, wie ihr Kokosöl verwenden könnt und JA ich benutze Kokosöl wirklich genau für diese Dinge. Ihr könnt das auch und probiert es einfach aus – danken könnt ihr mir dann später denn ich bin mir 100% sicher, dass ihr das Produkt auch lieben werdet.

♥ Mein liebstes Kokosöl: Kokosöl nativ von ALNATURA

Das Kokosöl nativ von Alnatura besitzt einen feinen und exotischen Kokosgeschmack und eignet sich hervorragend zum Kochen, Backen und Braten, da es hoch erhitzbar ist. Zudem stammt es aus erster kalter Pressung und verleiht Ihren Gerichten eine außergewöhnliche Note. Ein hochwertiges und beliebtes Öl, das man unbedingt in der Küche haben sollte!  »Kokosöl: hier erhältlich

» Kokosöl zum Kochen  die gesunde Alternative

Kokosöl eignet sich auch hervorragend als Alternative zum kochen und braten. Hier empfehle ich euch natives, kaltgepresstes Kokosöl in Bio-Qualität und in Glas verpackt. Ich lagere das Öl im Kühlschrank was dazu führt, dass das Öl fest wird. Keine Sorge, mit einem Löffel oder einem Messer könnt ihr da trotzdem was raus kratzen und ganz einfach in die Pfanne geben. Probiert es einfach mal aus ob euch der Geschmack schmeckt. Ich finde den Geschmack herrlich und exotisch, fast schon wie im Urlaub.

» Kokosöl für die Haare ein wahres Wundermittel für trockenes Haar

Wie ihr ja schon in meinem letzten Hair Update gesehen habt, trage ich seit einiger Zeit Kokosöl in meine Haarspitzen auf. Ich habe dieses Produkt wirklich lieben gelernt und würde es auf keinen Fall missen wollen. Meine Haare danken mir dieses Treatment wirklich durch schnelleren Wachstum und starke Spitzen. Spliss und trockenes Haar habe ich schon lange nicht mehr. Da ich aber ab und an etwas patschig bin und nicht gut aufpasse, ist es schon ein paar mal vorgekommen, dass ich zu viel Öl aufgetragen habe oder mir aus versehen dann auch an den Haaransatz gefasst habe oder durch die Haare gestrichen bin und dann gemerkt habe, dass die Haare nach einem Tag sehr fettig wurden. Hier muss man also gut acht geben, dass man das Kokosöl in die Haarspitzen aufträgt und zwar NUR in die Spitzen.

Kokosöl

Kokosöl

» Kokosöl zum Abschminken natürlich, pflegend und super einfach in der Anwendung

Kokosöl eignet sich auch hervorragend zum Abschminken. Es ist natürlich und ohne brennende chemische Stoffe und daher super für die sensible Haut und die Augen geeignet. Hier kann also nix passieren. Zudem ist das Öl auch sehr feuchtigkeitsspendend für die Haut. Wenn du also sehr trockene Haut hast, kannst du auch etwas mehr Öl auf das Gesicht auftragen und nach der Reinigung ein wenig frisches Öl auftragen und es einziehen lassen. Wer eher zu öliger Haut neigt sollte wenig verwenden und das Gesicht dann entweder noch mit warmen Wasser waschen oder gut trocken abtupfen.

Kokosöl

» Hautpflege mit Kokosöl  perfekt für rissige und raue Hautstellen

Regelmäßig creme ich mir damit auch meine Ellenbogen ein. Die sind nämlich super trocken und rissig. Ebenso wie meine Knie, Knöchel oder generell meine Füße. Das Öl ist wirklich ein sagenhafter Allrounder und eignet sich auch super für jegliche trockene Hautstellen. Probiert es einfach mal aus, ihr werdet sehen wie schnell das Öl einzieht und das es auch nicht viel fettigen Rückstand hinterlässt. Das Öl ist einfach klasse!

kokosoel-pflege-rissige-trockene-haut

Über den Autor:

Hey everyone, thank you so much for stopping by my blog. I hope you enjoy your stay at my Travel & Style Blog! Would be great if you leave a comment down below. Can't wait to read it! ♥ See you soon!

7 Kommentare

  1. Inga Mittwoch, 9. November 2016 um 13:39 Uhr - Antworten

    Wow ich wusste nicht dass man so viel mit Kokosöl anfangen kann :-P
    Toller Beitrag!
    Liebe Grüße
    Inga
    http://www.digital-darling.com

  2. Sylvia Donnerstag, 10. November 2016 um 11:19 Uhr - Antworten

    Kokosöl hatte ich auch ganz lange für die Haare. Übrigens wäscht Spülung sehr gut öl aus. Ich verwende nämlich kein Shampoo in den Spitzen sondern nur an der Kopfhaut, damit geht das öl dann oft nicht raus wenn es nur durch rinnt. Mit etwas Spülung in den Längen geht es super raus. :)

    Liebe Grüsse
    Sylvia
    http://www.mirrorarts.at

  3. Sandra Klimm Donnerstag, 10. November 2016 um 15:19 Uhr - Antworten

    Ja das habe ich auch schon gemerkt, das Kokusöl auch über die Küche hinaus super ist. Ich entdeckte es im Rahmen meiner Ernährungsumstellung und nutze es sehr sehr gerne, mittlerweile auch als Lippenbalsam. Nur so ein Beispiel. Wenn du magst, dann besuch mich doch gerne im Sommerzimmer. Ich würde mich sehr freuen. Lieben Gruß, Sandra

  4. Dorie Donnerstag, 10. November 2016 um 15:44 Uhr - Antworten

    Ich liebe Kokosöl auch. Es ist einfach super pflegend und riecht dazu auch noch prima.
    Übrigens ist dein Blog total schön :)
    Liebe Grüße, Dorie
    http://www.thedorie.com

  5. Samira Donnerstag, 15. Dezember 2016 um 11:50 Uhr - Antworten

    Für meine langen Locken ist Kokosöl auch das einzige Mittel! Ansatz ist schon fettig, aber die Längen und Spitzen immer noch furztrocken. Obwohl ich nie föhne/glätte hatte ich Spliss zum umfallen.
    Aber Kokosöl ist ein Wundermittel dagegen :) Da der Talg von der Kopfhaut nicht bis zu den Spitzen reicht, creme ich die Längen/Spitzen jetzt regelmäßig mit etwas Kokosöl ein. Hilft echt gut und riecht auch noch super :)
    lg Samira

  6. Carina Donnerstag, 12. Januar 2017 um 20:39 Uhr - Antworten

    Benutzt du das Kokosöl täglich oder bspw. vor dem waschen? Hab das Gefühl, dass meine Haare mit dem Kokosöl an den Spitzen sehr fettig aussehen, obwohl ich nur ganz wenig genommen habe..
    Schöne Grüße,
    Carina

    • chicchoolee Freitag, 13. Januar 2017 um 8:26 Uhr - Antworten

      Hallo Carina,

      ich benutze das Kokosöl, nach dem Waschen, also wenn die Haare trocken sind :-) Am Anfang war das bei mir aber auch so,
      da musst du noch weniger nehmen, man glaubt immer man hat nix in der Hand aber wenn das Öl flüssig wird in der warmen Hand
      ist es dann doch meistens viel zu viel. Da musst du einfach noch ein wenig herum experimentieren aber fettig sahen sie dann
      nicht mehr aus. Mein Haar hat das Öl immer gleich aufgenommen :-)

      Ganz liebe Grüße
      Julia

Hinterlassen Sie einen Kommentar

SEI DABEI auf meinen ABENTEUER