Hallo ihr Lieben! Wir zeigen euch heute unsere Bibliothek / Leseecke / Galerie im Obergeschoss.
Das Herzstück unserer Bibliothek ist dabei natürlich das knapp 11 Meter lange Bücherregal, das wir über Holzplatte Online maßanfertigen haben lassen und unser wunderschönes neues Sofa von By SIDDE. Auf Instagram habe ich den ganzen Prozess mitdokumentiert und auch den Aufbau für euch in meinen Highlights festgehalten. Da ich bei meiner wöchentlichen Fragerunde am Sonntag aber doch immer wieder mal Fragen zu unserer Leseecke bekomme, dachte ich mir, ich fasse euch hier auf meinem Blog alles übersichtlich zusammen.
Bücherregal nach Maß von Holzplatte Online
Wir haben gefühlt eine Ewigkeit nach einem Shop gesucht, bei dem wir uns das Bücherregal selbst konfigurieren können. Das gestaltete sich aber als äußerst schwierig. Wir wussten also schnell, dass wir hier zum Tischler müssen. Stolze 11 Meter sind dann doch ein großes Möbelstück. Durch Zufall – weil wir auch zur selben Zeit nach einem Esstisch gesucht haben – sind wir dann auf Holzplatte Online gestoßen. Sowohl der Webauftritt als auch die Auswahl an zahlreichen Holzoberflächen und Konfigurationsmöglichkeiten haben uns dazu veranlasst, dem Team eine E-Mail zu schreiben, denn natürlich konnte man auch über deren Webshop kein 11 Meter langes Bücherregal planen.
Solltet ihr also auch ein sehr großes oder spezielles Regal – egal ob Sideboard, Schrank oder Bücherregal planen – könnt ihr Holzplatte Online kontaktieren. Das Team hilft euch dann gerne und kann zusammen mit euch und mit einem von euch vorgefertigten Plan ein Möbelstück rendern und euch dazu einen passenden Kostenvoranschlag erstellen. Was den Kundenservice betrifft, können wirklich nur Positives berichten. Das Team war mit uns äußerst geduldig, wenn man bedenkt, dass wir fast ein halbes Jahr lang gebraucht haben, um uns für eine Holzoberfläche zu entscheiden.
Insgesamt mussten wir dreimal verschiedene Musterstücke von unterschiedlichen Holzoberflächen bestellen, um zu einer Entscheidung zu kommen. Danke auch noch mal an alle, die damals über Instagram abgestimmt haben. Die über 4.000 Stimmen haben uns dann letztendlich geholfen, uns für “Chalet Eiche AT” zu entscheiden. Optisch sieht das Regal jetzt fast wie unsere Küchenfront aus, was natürlich bei unserem offenen Grundriss perfekt passt. Zwar ist der Farbton vom Regal nicht genau der gleiche wie vom Parkettboden, aber das passt für uns auf jeden Fall, da wir ja im Erdgeschoss bei der Küche genau so haben.
Der Aufbau unseres 11 Meter langen Bücherregals
Als wir dem Team von Holzplatte Online dann unsere Entscheidung mitgeteilt haben, ging es relativ schnell. Schon nach knapp 3 Wochen kam die Spedition mit einem riesengroßen Paket, das gerade mal so in unsere Garage gepasst hatte. Das Team von Holzplatte Online verfolgt ein sehr simples Prinzip, ähnlich wie bei anderen großen namhaften Möbelhäusern. Du bekommst dein Möbelstück in Einzelteilen nach Hause geliefert und kannst dann sogar ohne Anleitung und nur anhand der Sticker, die auf den einzelnen Teilen kleben, dein Regal einfach zusammenbauen.
Da wir mittlerweile schon echt haufenweise Möbel zusammengestellt und auch beim Tischlern reichlich Erfahrungen gesammelt haben, war das für uns kein Problem. Hier könnte man eventuell überlegen, ob man für spezielle, doch sehr große Möbelstücke, nicht doch eine kurze Anleitung mit ins Paket packt, aber die Informationen auf den Stickern sind schon sehr selbsterklärend und hilfreich.
Für den Aufbau benötigt ihr auch nicht wirklich viel Werkzeug. Bereits bei der Planung konnten wir uns entscheiden, ob wir die Regale zusammenschrauben oder mit Holzdübeln arbeiten wollen. Wir haben uns für die einfache Variante mit den Holzdübeln entschieden. Demnach brauchten wir nur einen Gummihammer und Holzleim. Die Dübel wurden mitgeliefert. Genauso wie das gesamte andere Zubehör wie etwa Füße für das Regal, Scharniere für die Türen und Bodenträger für die flexibel verstellbaren Fachböden.
Da wir eine recht große Sammlung an unterschiedlichen Büchern und Antiquitäten haben, wollten wir ein Bücherregal haben, bei dem man auch teilweise die Fachböden verstellen kann. So sind wir immer flexibel und können bei neu angeschafften großen und kleinen Büchern, oder aber Skulpturen, den Fachboden easy verstellen.
Wandabschlussleisten und Fußleisten
Lediglich die Abschlusskanten an der Wand stellten sich für uns als etwas kompliziert heraus, weil wir hier mit Zwingen arbeiten mussten. Das ist aber unserer doch etwas schief verputzten Wand geschuldet. Hier haben wir zur Sicherheit das Regal von Holzplatte Online etwas verkürzt bauen lassen und links und rechts eine Abschlusskante gesetzt. Mit etwas Hilfe von unserem befreundeten Tischler konnten wir auch diesen Schritt in nur wenigen Stunden erledigen. Ich würde sagen, wir haben insgesamt nicht länger als 15 Stunden gebraucht. Hier seht ihr mal ein paar Bilder, die ich während der Arbeiten geschossen habe.
Die Detailbilder, die ich bei der Montage der Füße geschossen habe, mögen zwar den Eindruck erwecken, dass es kompliziert war, aber das war tatsächlich kinderleicht. Die Abschlusskante unten wird einfach mittels Clips auf die Beine gesteckt. Nur die Füße selbst mussten wir an der Unterseite anschrauben.
Das befüllte Bücherregal
Befüllt wurde das Bücherregal natürlich mit ganz vielen Büchern. In den offenen Fächern liegen hier natürlich die alten Sammlerstücke und Lexika sowie zahlreiche wundervolle Mitbringsel von meinen Reisen und Erbstücke wie zum Beispiel Mamas alte Hasselblad Kamera, Omas alter Handarbeitskoffer aus der Grundschule und unzählige schwarz-weiß Fotografien von meiner Uroma. Im untersten Fach – mit der Tür – liegen die nicht so “schönen” Taschenbücher, die wir bereits gelesen haben. Damit die Bücher gut “atmen” können, haben wir uns für einen Schlitz entscheiden, so kann man auch einfach oben reingreifen, und die Tür öffnen.
Bei unserem Bücherregal war es uns wichtig, dass das Möbelstück schön aussieht und ein richtiger Blickfang wird. Deshalb haben wir uns beim Bau auch für die verschlossenen unteren Fächer entschieden. Wir sind ja tatsächlich auch Leseratten und haben super viele Bücher, die irgendwo ihren Platz finden müssen. So haben wir quasi zwei Fliegen mit einer Klatsche getroffen. Die schönen Bücher und privaten Schätze stehen frei und die gelesenen Sachbücher, Romane usw. befinden sich hinter verschlossenen Türen.
Die Leseecke und unser By SIDDE Sofa
In einer perfekten Leseecke muss natürlich ein schönes Sofa oder ein Stuhl stehen, damit man das gewählte Buch auch gemütlich lesen kann. Die Suche nach einem Sofa war aber tatsächlich nicht so einfach. Wir hatten hin und her überlegt und wollten zu Beginn auch ein Erbstück hinstellen – letztendlich ist es dann aber so gekommen, wie es kommen musste. Wir haben uns für ein Sofa von By SIDDE entscheiden. Genauer gesagt für das Modell Moa in der Farbe Soft Silk. Nach über einem Jahr der Suche lieferte das Unternehmen dann auch endlich nach Österreich. Bereits vor einigen Jahren – als nur eine Lieferung nach Deutschland möglich war – wollten wir uns von dem Unternehmen ein Sofa fürs Wohnzimmer bestellen.
Das neue Sofa ist ein wirklicher Hingucker, wenn man unsere Leseecke betritt. Es ist zudem sehr robust und dank seiner Größe und die Polsterung, die bis zum Boden runtergeht, sehr bequem. Der Stoff passt zudem perfekt bei uns ins Wohnkonzept. Ich wurde auch schon oft gefragt, ob es eher weich oder doch hart ist. Ich würde sagen, dass Moa eine eher straffe Polsterung hat und nicht weich, aber auch nicht hart ist. Es ist eine gute Mischung. Wir hatten auch überhaupt keine Bedenken, ein Sofa im Internet zu bestellen, denn ihr könnt bei By SIDDE 30 Tage Probesitzen und bekommt 5 Jahre Protexx Fleckengarantie (sowie 5 Jahre Garantie auf das Gehäuse des Sofas). Passend zum Sofa haben wir dann einen schönen Couchtisch in Eiche und ein paar weitere Dekoelemente integriert.
Es harmoniert jetzt alles wunderbar und unsere Besucher sind immer wieder begeistert von der schönen Ecke, die nicht einfach aus verschiedenen Deko-Elementen besteht, sondern aus schönen Stücken, die eine Geschichte erzählen und teilweise schon viele Jahre auf dem Buckel haben und einem wunderschönen sowie bequemen Sofa! Uns war es wichtig, den Dingen ein “zu Hause” zu geben und sie schön in Szene zu setzten, anstatt sie in einer Sammelkiste verstauben zu lassen. Ich bin gespannt, was ihr zu unserem Bücherregal sagt und wie euch die Einblicke gefallen.Wir haben nach fast einem Jahr suchen mit Holzplatte Online echt ins Schwarze getroffen und den perfekten Anbieter und das perfekte Möbelstück für unsere Galerie gefunden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar